Es gibt eine Vielzahl von positiven Effekten, die durch das Lesen von Büchern entstehen.:
- "Regelmäßiges Lesen verbessert laut Forschern nicht nur bei Kindern den Signalaustausch zwischen verschiedenen Hirnregionen. Erwachsene profitieren ebenso davon: Wie Studien zeigen, stärkt
Lesen unter anderem die Fähigkeit, geistig in andere Rollen zu schlüpfen und bei der Sache zu bleiben. Senioren, die viel lesen, bleiben länger geistig fit und zeigen seltener Symptome einer
Demenz."
- "Das könnte auch der Grund sein, warum eifriger Konsum von Belletristik häufig auch mit besseren sozialen Fähigkeiten einhergeht. Das bewies unter anderem eine Untersuchung kanadischer
Psychologen von der University of Toronto aus dem Jahr 2006: Probanden, die gerne in Romanen schmökerten, konnten sich nicht nur nach eigener Auskunft besser in Geschichten und Figuren
hineinfinden, sondern schnitten auch beim Empathietest besser ab. " - spektrum.de
- "Eine Forschergruppe der Universität Padua hat erst kürzlich herausgefunden, dass Menschen, die viele Bücher lesen, durchschnittlich 21 Prozent mehr verdienen, als andere. Für ihre Studie mit
dem Titel „Books are forever“ befragten die Forscher knapp 6000 Männer in neun europäischen Ländern nach ihrem durchschnittlichen Lebenseinkommen sowie nach der Anzahl der Bücher, die sie als
Kinder gelesen haben." - Wirtschaftswoche
- Es gibt eine positive Korrelation zwischen Lesen und der Lebenserwartung: Wer mehr liest, lebt länger. - Sven Stillich (Zeit)